Direkt zum Inhalt

Datenschutzrichtlinie

DATENSCHUTZRICHTLINIE

WER WIR SIND

Die Adresse unserer Website lautet: https://www.czechpostergallery.com.

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR ERHEBEN UND WARUM WIR SIE ERHEBEN

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie unsere Geschäfte besuchen, uns anrufen oder einen Kauf auf www.czechpostergallery.com (der „Website“) tätigen.

PERSÖNLICHE INFORMATIONEN

Wir erfassen Ihre Daten grundsätzlich, wenn Sie mit uns interagieren. Dies kann bei Online-Käufen, telefonischen Käufen oder persönlichen Kontakten der Fall sein, wenn Sie sich für den Erhalt von E-Mails von uns anmelden. Wir beobachten auch, wie Kunden unsere Website nutzen, um ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten.

  • Wir erfassen Informationen auf verschiedene Weise, die im Folgenden aufgeführt sind:
  • Wenn Sie sich registrieren oder www.czechpostergallery.com nutzen
  • Bei der Registrierung im Geschäft
  • Wenn Sie die Czech Poster Gallery telefonisch oder per E-Mail kontaktieren
  • Beim Kauf von Produkten, Geschenkgutscheinen
  • Wenn Sie unsere Website besuchen: Wir können Cookies verwenden, um die Nutzung unserer Website zu verbessern und unseren Service zu personalisieren. Das bedeutet, dass wir Ihre vorherigen Besuche speichern und die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website verfolgen. Wenn Sie www.czechpostergallery.com besuchen, kann der Webserver automatisch Ihre öffentliche Internetprotokolladresse („IP“) aufzeichnen.

Soziale Medien
Abhängig von Ihren Einstellungen oder den Datenschutzrichtlinien für soziale Medien und Messaging-Dienste wie Facebook oder Twitter erteilen Sie uns möglicherweise die Berechtigung, auf Informationen dieser Konten oder Dienste zuzugreifen.

SICHERHEIT

Alle Ihre Kreditkarten- und persönlichen Daten werden verschlüsselt und auf einem sicheren SSL-Server (Secure Socket Layer) gespeichert. Dies schützt Ihre Daten, insbesondere Ihre Kreditkarteninformationen, während der Übertragung vor Hackern. Kartentransaktionen werden gegebenenfalls über PayPal abgewickelt – die Czech Poster Gallery speichert keine Kreditkarteninformationen.

DATENSCHUTZ

Die Czech Poster Gallery gibt keine Kundeninformationen an Dritte weiter und verkauft sie auch nicht. Wir geben jedoch einige Informationen an wichtige Dritte weiter, die für die Funktionalität unserer Website erforderlich sind, wie im Abschnitt „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden“ unten beschrieben. Mit den entsprechenden Genehmigungen kommunizieren wir mit Ihnen per E-Mail, Direktwerbung oder über gezielte Werbung. Wenn Sie diese Informationen nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie einfach auf den „Abmelden“-Button in der Fußzeile aller unserer E-Mails. Alternativ können Sie uns eine E-Mail an info@czechpostergallery.com senden, und wir sorgen dafür, dass Sie von unserer Liste gestrichen werden.

SICHERSTELLEN, DASS IHRE PERSÖNLICHEN DATEN NUR IM GESETZLICHEN RAHMEN VERWENDET WERDEN

Damit unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht, muss für diese Verwendung durch uns mindestens einer der spezifischen rechtmäßigen Gründe vorliegen, die im geltenden Datenschutzrecht festgelegt sind. Beispiele für diese rechtmäßigen Gründe sind die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, die für den Kauf von Waren oder Dienstleistungen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten vollständig anonymisiert sind, benötigen wir für deren Verwendung keine Rechtsgrundlage, da die Daten dann nicht mehr den Datenschutzgesetzen unterliegen. Die Erhebung und Verwendung dieser anonymisierten personenbezogenen Daten kann jedoch anderen Gesetzen unterliegen, für die Ihre Einwilligung erforderlich ist.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht in anonymer Form vorliegen, haben wir einen gesetzlichen Grund, Ihre personenbezogenen Daten so zu verwenden, dass wir Ihnen und unseren anderen Kunden die allerbesten Produkte anbieten können.

WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?

Wir verwenden die von uns erfassten Bestellinformationen im Allgemeinen, um alle über die Site aufgegebenen Bestellungen auszuführen (Versand arrangieren, Ihnen Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen zukommen lassen und Sie bei Bedarf bei Bestellfragen kontaktieren).
Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen, um:

  • Mit Ihnen kommunizieren;
  • Überprüfen Sie unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug.
  • Wenn es mit den Präferenzen übereinstimmt, die Sie uns mitgeteilt haben, stellen wir Ihnen Marketinginformationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zur Verfügung.

Wir verwenden die von uns erfassten Geräteinformationen, um potenzielle Risiken und Betrugsfälle zu erkennen (insbesondere Ihre IP-Adresse) und ganz allgemein, um unsere Site zu verbessern und zu optimieren (beispielsweise durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden auf der Site surfen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten und Ihnen gelegentlich gezielte Werbung basierend auf Ihren bisherigen Aktivitäten auf unserer Site bereitzustellen).

Wenn wir Ihre Einwilligung haben:
Wir senden Ihnen per E-Mail Marketing-Updates zu Neuigkeiten, Veranstaltungen und Angeboten der „Czech Poster Gallery“. Sie können sich jederzeit über den Link in jeder E-Mail abmelden. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an verschiedene Drittanbieter für E-Mail-Marketing weiter, die uns bei der Durchführung unserer E-Mail-Marketingkampagnen unterstützen (Mailchimp).

Wenn wir einen berechtigten Grund haben (berechtigtes Interesse):
Beantworten Sie Kundendienstanfragen im Geschäft, online, in sozialen Medien oder am Telefon.
Erkennen und reduzieren Sie Betrug und Kreditrisiken.

WEITERGABE IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Drittparteien weiter, die uns bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wie oben beschrieben unterstützen.

Wir nutzen Sendpulse zur Verwaltung und Verarbeitung unserer Mailingliste für unsere Newsletter. Mehr darüber, wie Sendpulse diese Daten in unserem Auftrag verarbeitet, erfahren Sie hier:
https://sendpulse.com/legal/pp

Wir verwenden möglicherweise Google Analytics , um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier:
https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ .

Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.

VERHALTENSBASIERTE WERBUNG

Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Sie können gezielte Werbung wie folgt deaktivieren:
FACEBOOK – https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
GOOGLE – https://www.google.com/settings/ads/anonymous

NICHT VERFOLGEN

Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und -nutzungspraktiken unserer Website nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser sehen.

KEKSE?

Ein „Cookie“ ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird und als Kennung dient. Die Czech Poster Gallery verwendet Cookies, um Informationen zu speichern, die für Ihr Benutzererlebnis von entscheidender Bedeutung sind.

WARUM VERWENDEN WIR COOKIES?

Es gibt mehrere Gründe für die Verwendung von Cookies. Der wichtigste Grund dafür ist, Online-Shopping zu ermöglichen. Wenn Sie einen Artikel kaufen möchten, speichert unsere Website mithilfe eines Cookies, dass Sie einen Artikel in Ihren Warenkorb gelegt haben. Wir verwenden permanente und Sitzungscookies, um unseren Kunden das Einkaufen zu ermöglichen. Um auf unserer Website einkaufen zu können, müssen Sie Cookies aktivieren. Für die Funktion unserer Website ist die Aktivierung von Drittanbieter-Cookies nicht erforderlich.

ANALYSE-COOKIES

Analyse-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie besuchen und ob Fehler auftreten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren könnten – alle gesammelten Informationen sind anonym und werden nur verwendet, um uns dabei zu helfen, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, die Interessen unserer Nutzer zu verstehen und die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen.

Wir verwenden Analyse-Cookies, um…

  • Bereitstellung von Statistiken zur Nutzung unserer Website
  • Helfen Sie uns, die Website zu verbessern, indem Sie auftretende Fehler messen

Cookies, die wir als „Analyse-Cookies“ definiert haben, werden NICHT verwendet, um …

  • Sammeln Sie Informationen, die verwendet werden könnten, um Ihnen auf anderen Websites Produkte oder Dienstleistungen anzubieten
  • Richten Sie Ihre Werbung auf anderen Websites gezielt an

FUNKTIONALE COOKIES

Mithilfe dieser Cookies kann unsere Website Ihre Auswahl speichern und erweiterte Funktionen bereitstellen. So können wir Ihnen beispielsweise Neuigkeiten oder Updates zu den von Ihnen genutzten Diensten bereitstellen. Sie können auch verwendet werden, um von Ihnen angeforderte Dienste bereitzustellen, wie z. B. das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren eines Blogs. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen sind in der Regel anonymisiert.

Wenn Sie überprüfen oder ändern möchten, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren, können Sie dies in der Regel in Ihren Browsereinstellungen tun. Sie können Cookies jederzeit blockieren, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser aktivieren. Dadurch können Sie die Speicherung aller oder bestimmter Cookies ablehnen. Wenn Sie jedoch alle Cookies (einschließlich der erforderlichen Cookies) in Ihren Browsereinstellungen blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Website zugreifen. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.

Wenn Sie über die Site einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir außerdem bestimmte Informationen von Ihnen, darunter Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“.

Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „persönlichen Informationen“ sprechen, meinen wir sowohl Geräteinformationen als auch Bestellinformationen.

DATENSPEICHERUNG

Wenn Sie über die Website eine Bestellung aufgeben, bewahren wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen auf, es sei denn, Sie fordern uns auf, diese Informationen zu löschen.

ÄNDERUNGEN

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen.

IHRE RECHTE

Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder zu kontaktieren. Sollten Sie dennoch keine Nachrichten mehr von uns erhalten wollen, können Sie sich jederzeit abmelden oder Ihre Kommunikationseinstellungen ändern. Klicken Sie einfach auf den Abmeldelink in jeder E-Mail, um sich automatisch von dieser Art von Kommunikation abzumelden. Alternativ können Sie uns auch unter info@czechpostergallery.com kontaktieren.

Wir überwachen, kontrollieren oder unterstützen die Datenschutzpraktiken Dritter nicht.

Wenn Sie in Europa ansässig sind, weisen wir Sie außerdem darauf hin, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge mit Ihnen zu erfüllen (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben) oder um unsere oben aufgeführten legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen.

Ihr Auskunftsrecht:
Auf Anfrage bestätigen wir Ihnen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In diesem Fall stellen wir Ihnen eine Kopie dieser Daten (zusammen mit bestimmten weiteren Informationen) zur Verfügung. Wenn Sie weitere Kopien benötigen, müssen wir Ihnen möglicherweise eine angemessene Gebühr berechnen.

Ihr Recht auf Berichtigung:
Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie Anspruch auf Berichtigung. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben haben, informieren wir diese nach Möglichkeit über die Änderungen. Auf Anfrage teilen wir Ihnen, soweit möglich und gesetzlich zulässig, auch mit, an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben, damit Sie sich direkt an diese Stelle wenden können.

Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit:
Mit Wirkung vom 25. Mai 2018 haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben (in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format) zu erhalten und sie an anderer Stelle wiederzuverwenden oder uns zu bitten, sie an einen Dritten Ihrer Wahl zu übertragen.

Ihr Widerspruchsrecht:
Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen. Wir werden dies tun, wenn:

  • Verlassen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unsere eigenen oder die berechtigten Interessen einer anderen Person, es sei denn, wir können zwingende rechtliche Gründe für die Verarbeitung nachweisen; oder
  • Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing.

Ihr Recht auf Widerruf der Einwilligung:
Wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung (oder ausdrückliche Einwilligung) als Rechtsgrundlage stützen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Ihr Beschwerderecht:
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich unserer Datenschutzpraktiken haben, einschließlich der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie diese dem britischen Information Commissioner's Office (ICO) melden. Einzelheiten dazu finden Sie auf der ICO-Website unter https://ico.org.uk/concerns/ oder telefonisch unter 0303 123 1113.

KONTAKT & INFO

Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken wünschen, Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter iinfo@czechpostergallery.com oder per Post unter den unten angegebenen Kontaktdaten: 42 Balls Pond Road, N1 4AP, London, Vereinigtes Königreich.

KOMMENTARE

Wenn Besucher Kommentare auf der Site hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Zeichenfolge des Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.

Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) erstellt und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.

MEDIEN

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website dürfen Standortdaten von Bildern auf der Website nur mit unserer Zustimmung herunterladen und extrahieren. Das Material auf unserer Website unterliegt dem Urheberrecht.

KEKSE

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies speichern. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.

Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir außerdem mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen zwei Tage lang, Cookies für Anzeigeoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Mit der Abmeldung von Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des gerade bearbeiteten Artikels an. Es verfällt nach einem Tag.

EINGEBETTETE INHALTE VON ANDEREN WEBSITES

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

WIE LANGE WIR IHRE DATEN SPEICHERN

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden dieser und seine Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

WELCHE RECHTE HABEN SIE AN IHREN DATEN

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie einen Export Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, inklusive aller Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

BESUCHERKOMMENTARE KÖNNEN DURCH EINEN AUTOMATISIERTEN SPAM-ERKENNUNGSDIENST ÜBERPRÜFT WERDEN.