Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Ewa Mazierska: Männlichkeiten im polnischen, tschechischen und slowakischen Kino: Schwarze Peters und Männer aus Marmor | Buch

Ewa Mazierska: Männlichkeiten im polnischen, tschechischen und slowakischen Kino: Schwarze Peters und Männer aus Marmor | Buch

Normaler Preis £35.00 GBP
Normaler Preis Verkaufspreis £35.00 GBP
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Ewa Mazierska: Männlichkeiten im polnischen, tschechischen und slowakischen Kino: Schwarze Peters und Männer aus Marmor | Buch

„Ewa Mazierska hat sich mit ihrem neuen, gut recherchierten Buch eine anspruchsvolle Aufgabe gestellt … [Ihre] Studie zeichnet sich durch die Breite des Vergleichs tschechischer und polnischer Filme aus … Der Band leistet auch einen wertvollen Beitrag zur Erforschung der Umsetzung des Sozialistischen Realismus im tschechischen und polnischen Kino.“ * Slavonic and East European Review „Dieses zugängliche, hochinterpretative Werk bietet einen hervorragenden Überblick über Männlichkeit – in Bezug auf Krieg, Vaterschaft, Liebe und Homosexualität – im polnischen, tschechischen und slowakischen Film. Es befasst sich mit einer Reihe von Filmen und versucht anschließend, ihre Bedeutung in einen größeren Rahmen zu stellen … Eine der größten Stärken dieses Werks ist seine historische Fundierung … Das subtile Verständnis der Autorin für die größeren psychologischen Kräfte, die am Werk sind … macht dies zu einer dynamischen, spannenden Studie. Eine unschätzbare Ressource für Studierende der mittel- und osteuropäischen Filmwissenschaft und Gender Studies.“ * Choice „… Dies ist eine intelligente und aufschlussreiche Untersuchung der Männlichkeit in drei einzigartigen und künstlerisch lebendigen osteuropäischen Ländern. Und obwohl die Autorin zugibt, nur ausgewählte Filme zu behandeln, ist die Bandbreite der behandelten Filme dennoch beeindruckend.“
* Slavic and East European Journal Gender, insbesondere Männlichkeit, ist eine Perspektive, die in Diskursen über das Kino Ost- und Mitteleuropas selten berücksichtigt wird. „Masculinities in Polish, Czech and Slovak Cinema“ präsentiert einem englischsprachigen Publikum einen großen Teil des Kinos dieser Region, der bisher unbekannt war. Der Schwerpunkt liegt auf der Beziehung zwischen der Darstellung von Männlichkeit und Nationalität in den Filmen zweier und später dreier Länder: Polen, der Tschechoslowakei/Tschechien und der Slowakei. Ziel des Buches ist es, die wichtigsten Männertypen polnischer, tschechischer und slowakischer Filme zu diskutieren: den Soldaten, den Vater, den heterosexuellen und homosexuellen Liebhaber vor einem reichen politischen, sozialen und kulturellen Hintergrund. Tschechische, slowakische und polnische Filme bieten hervorragendes Vergleichsmaterial, da sie in benachbarten Ländern produziert wurden, die über vierzig Jahre lang ein ähnliches politisches System – den Staatssozialismus – erlebten. Ewa Mazierska ist Professorin für zeitgenössisches Kino am Department of Humanities der University of Central Lancashire. Zu ihren Veröffentlichungen gehören zahlreiche Artikel in polnischer und englischer Sprache sowie mehrere Bücher, darunter Roman Polanski: The Cinema of a Cultural Traveller (IB
Tauris, 2007), Women in Polish Cinema (Berghahn, 2006) (gemeinsam mit Elzbieta Ostrowska), Dreams and Diaries: The Cinema of Nanni Moretti (Wallflower Press, London, 2004) und From Moscow to Madrid: Postmodern Cities, European Cinema (IB Tauris, 2003, London) (beide gemeinsam mit Laura Rascaroli). Sie ist außerdem Mitherausgeberin von Relocating Britishness (MUP, 2004). Ihr neuester Titel ist Jerzy Skolimowski: The Cinema of a Nonconformist (Berghahn, 2010).

  • Neu
  • Taschenbuch | 304 Seiten
  • 152 x 229 x 13,97 mm | 354 g
  • Berghahn Books
  • Oxford, Vereinigtes Königreich
  • Englisch
  • 1, Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • 1845452399
  • 9781845452391
  • 2.020.250
Vollständige Details anzeigen