The Best of Czech New Wave: 12 Essential Films

Das Beste der tschechischen Neuen Welle: 12 unverzichtbare Filme

Diese Liste der zwölf wichtigsten Filme der tschechoslowakischen Neuen Welle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit – es gibt noch viele weitere Juwelen zu entdecken. Vielmehr handelt es sich um eine sorgfältig zusammengestellte Mischung aus beliebten Meisterwerken und weniger offensichtlichen Schätzen, geprägt nicht nur von unserer eigenen Leidenschaft, sondern auch von den Reaktionen des Publikums. Im Laufe der Jahre haben wir diese Klassiker mit internationalem Publikum gezeigt – meist im legendären Subtitles Café in London – und hautnah miterlebt, wie ihr Humor, ihre Spannung und ihre Schönheit Lachen, Diskussionen und Nachdenken anregen. Die hier getroffene Auswahl spiegelt sowohl unsere Favoriten als auch die Stimmen derer wider, die sie mit uns erlebt haben, und beweist, dass diese Filme lebendig, trotzig und absolut einzigartig bleiben.


12. Valerie und ihre Woche der Wunder ( Valerie a týden divů , 1970, Regie: Jaromil Jireš)

„Valerie und ihre Woche der Wunder“ ist ein traumhaftes Märchen, in dem die Unschuld in Gefahr gerät. Valerie treibt durch ein surreales Reich voller Vampirpriester, blutgetränkter Rosen und kryptischer Rituale , in dem die Grenze zwischen Kindheit und Weiblichkeit verschwimmt. Unterwegs begegnet sie mysteriösen Reisenden, Fetischobjekten und traumhaften Orgien , die alle mit einer zarten, fast ätherischen Note behandelt werden - na ja, größtenteils oder ganz leicht. Der Film flirtet mit der Grenze zwischen Erotik und Fantasie und könnte selbst heute noch als gewagt provokativ gelten. Eine unvergessliche Sequenz zeigt sie, wie sie durch eine von Kerzen erleuchtete Traumlandschaft wandert, gefangen zwischen Versuchung und Schrecken.

🏆 Restauriert vom Tschechischen Nationalen Filmarchiv, wird es heute als eines der eindringlichsten surrealistischen Werke der Filmgeschichte gefeiert.

🖼 Originale Filmplakate für Valerie und ihre Woche der Wunder

📀 DVD für Valerie und ihre Woche der Wunder mit englischen Untertiteln


11. Ecce Homo Homolka (1969, Regie: Jaroslav Papoušek)

Ein warmherziger und witziger Blick auf das alltägliche Familienleben in der Tschechoslowakei, der drei Generationen begleitet, die unter einem Dach leben . Der Film beginnt mit einer urkomischen, unvergesslichen Szene : Menschen, die sich im Wald entspannen , rennen plötzlich in Panik davon, als jemand um Hilfe schreit – ein Moment, der dem Publikum durchweg gefiel und der den Ton für eine Komödie voller sanfter Satire, menschlicher Schwächen und charmanter Absurdität angibt.

📀 DVD für Ecce Homo Homolka mit Untertiteln


10. Larks on a String ( Skřivánci na niti , 1969, Regie: Jiří Menzel)

Auf einem Schrottplatz, der zum Arbeitslager umfunktioniert wurde, finden politische Gefangene und „Unerwünschte“ unter trostlosesten Bedingungen Humor und Zärtlichkeit. Ein berühmter Moment zeigt Liebende, die über Haufen rostigen Metalls hinweg Blicke austauschen und Wärme finden, während ihre Wächter wegschauen.

🏆 20 Jahre lang verboten; nach seiner Wiederentdeckung mit dem Goldenen Bären in Berlin (1990) ausgezeichnet.

🖼 Originales tschechisches Filmplakat für „Lerchen am Faden“

📀 DVD für Larks on a String


9. The Shop on Main Street ( Obchod na korze , 1965, Regie: Ján Kadár & Elmar Klos)

Ein einfacher Zimmermann wird widerwillig zum „arischen Leiter“ des Ladens einer jüdischen Witwe. Was als peinliche Komödie beginnt, entwickelt sich zu einer erschütternden Tragödie. Eine ruhige Szene – sie bietet ihm freundlich Kekse an – steht als Symbol menschlicher Würde inmitten der Grausamkeit.

🏆 Gewann den Oscar für den besten fremdsprachigen Film (1966).

📀 DVD für The Shop on Main Street mit Untertiteln


8. Die Party und die Gäste ( O slavnosti a hostech , 1966, Regie: Jan Němec)

Was als unbeschwertes Picknick beginnt, entwickelt sich zu einer finsteren Allegorie der Kontrolle. Gäste werden zusammengetrieben, Plätze zugewiesen und Gehorsam mit unheimlicher Höflichkeit erzwungen. Die leise Bedrohung des Films steigert sich, bis selbst das Lachen gefährlich wird.

🚫 Von den Behörden für „für immer verboten“ erklärt, ist es heute ein Meilenstein der politischen Allegorie im Film.

📀 DVD für Die Party und die Gäste


7. Der Kremator ( Spalovač mrtvol , 1969, Regie: Juraj Herz)

„Der Kremator“ ist eine schwarze Komödie, die in Horror ausartet. Die Obsession eines Krematoriumsleiters mit „Reinigung“ wird zu einer erschreckenden Umarmung des Faschismus. Die berüchtigte Szene, in der er Särge streichelt und dabei über Reinheit flüstert, ist mit verzerrten Linsen gedreht und bleibt zutiefst verstörend.
🎥 Mit verzerrten Linsen, eindringlichen Schatten und surrealen Kameraeinstellungen gedreht, erzeugt der Film eine alptraumhafte Atmosphäre, in der Realität und Wahnsinn ineinander verschmelzen. Sein einfallsreicher visueller Stil und sein schwarzer Humor machen ihn zu einem der verstörendsten und originellsten Psycho-Horrorfilme des europäischen Kinos.

🖼 Originales tschechisches Filmplakat für Cremator

📀 DVD für The Cremator mit englischen Untertiteln


6. Wenn die Katze kommt ( Až přijde kocour , 1963, Regie: Vojtěch Jasný)

Eine magische Katze mit Sonnenbrille enthüllt verborgene Wahrheiten: Liebende leuchten rot, Lügner gelb, Heuchler blau. In einer lebhaften Szene auf einem Marktplatz jubeln Kinder, während Erwachsene in Panik geraten, weil sie entlarvt werden. Eine spielerische Fantasy-Fabel, die zugleich Gesellschaftssatire ist.

🏆 Gewann einen Sonderpreis der Jury in Cannes (1963) .

🖼 Original-Filmplakate für „When The Cat Comes“ (auch bekannt als „Cassandra Cat“)

📀 DVD


5. Der Feuerwehrball ( Hoří, má panenko , 1967, Regie: Miloš Forman)

Eine Feier zu Ehren eines scheidenden Feuerwehrchefs entwickelt sich zu einer Farce: gestohlene Tombola-Preise, ein verpatzter Schönheitswettbewerb und hilflose Feuerwehrleute bei einem echten Brand. Hinter der Komödie verbirgt sich ein scharfes Bild bürokratischen Zusammenbruchs. Dies war unsere mit Abstand umstrittenste Vorführung – während das europäische Publikum schallend lachte, konnten viele Amerikaner im Saal nicht verstehen, warum wir den Film als Komödie betrachteten, und betonten, es sei ein Sozialdrama, das kulturelle Unterschiede in Humor und Wahrnehmung aufzeige.

🏆 Nominiert für den Oscar für den besten fremdsprachigen Film (1969).

🖼 Originales Filmplakat für Milos Formans Feuerwehrball

📀 DVD zum Feuerwehrball mit Untertiteln


4. Closely Watched Trains ( Ostře sledované vlaky , 1966, Regie: Jiří Menzel)

Ein schüchterner Eisenbahnlehrling kämpft mit Liebe und unbeholfenen Verführungen, während der Krieg in den Zügen vorbeirauscht. Der sanfte Humor des Films gipfelt in einer tragischen Mutprobe, in der das Erwachsenwerden eines Jungen mit der Brutalität der Besatzung kollidiert. In einer unserer Lieblingsszenen wird spielerisch der Hintern eines Mädchens mit offiziellen Reichsbahnmarken bestempelt . Dieser Moment ist erotisch, humorvoll und provokativ zugleich und fängt den unangenehmen Nervenkitzel verbotener Begierde vor der bedrückenden Kulisse der Kriegszeit ein.

🏆 Gewann den Oscar für den besten fremdsprachigen Film (1968).

🖼 Originales Filmplakat für Closely Watched Trains aus Argentinien

📀 DVD für genau beobachtete Züge


3. Gänseblümchen ( Sedmikrásky , 1966, Regie: Věra Chytilová)

Gänseblümchen (Sedmikrasky) Alternatives Filmplakat – Tschechische Filmplakatgalerie

Vera Chytilovas Klassiker DAISIES aus dem Jahr 1966 ist eine wilde, anarchische Hommage an die Rebellion. Er handelt von zwei jungen Frauen, die beschließen, dass die Welt verdorben ist und sie es auch sein werden. Voller spielerischem Chaos, surrealem Humor und feministischer Schärfe schockierte der Film die Behörden und wurde zeitweise verboten. Unser Publikum war verblüfft über die kühnen, modernen Bilder , die auch heute noch auffallend frisch und cool wirken und ihren nachhaltigen Einfluss und ihre zeitlose Energie beweisen.

🚫 Kurzzeitig wegen „Lebensmittelverschwendung“ verboten; später als eine der größten avantgardistischen Errungenschaften des Kinos anerkannt.

🖼 Originale Filmplakate für Daisies

📀 DVD

Unser Testbericht


2. Das Ohr ( Ucho , 1970, Regie: Karel Kachyňa)

Ein Regierungsbeamter und seine Frau kehren von einer Party in ein Haus zurück, in dem Paranoia herrscht – Stromausfälle, vermisste Freunde, Gerüchte über Verrat. In einer langen Nacht wird ihre Ehe zum Spiegel politischer Angst. Ein erdrückendes Gefühl der Überwachung macht selbst Schweigen furchteinflößend. Die unglaublichen Darbietungen von Radoslav Brzobohatý und Jiřina Bohdalová verleihen jedem angespannten Moment einen eindringlichen Realismus, der einem buchstäblich Schauer über den Rücken jagt . Nach dem Ende des Films herrschte immer eine mehrere Sekunden dauernde, schaurige Stille, die man praktisch durchschneiden konnte , ein Beweis für die rohe emotionale Kraft des Films.

🚫 Bis 1990 verboten; heute gelobt als eines der schärfsten Porträts eines Lebens unter ständigem Verdacht.

🖼 Originales Filmplakat für THE EAR

📀 DVD


1. Marketa Lazarová (1967, Regie: František Vláčil)

Ein mittelalterliches Epos, das wie aus Eis und Stein gemeißelt wirkt. Clans prallen in verschneiten Landschaften aufeinander, Glaube prallt auf Brutalität, und Marketa selbst ist hin- und hergerissen zwischen religiöser Hingabe und Überleben. Zu den vielen unvergesslichen Momenten gehört die unheimliche Szene der sich langsam durch den Schnee nähernden Wölfe, ein urtümliches Bild, das die Grenze zwischen Natur, Mythos und Schicksal verschwimmen lässt. Jede Szene – ob brutaler Hinterhalt oder geflüstertes Gebet – ist gewalttätig und poetisch zugleich.

🏆 Von Kritikern wiederholt zum besten tschechischen Film aller Zeiten gewählt (1998, 2012, 2022).

🖼 Originales Filmplakat für Marketa Lazarova

📀 DVD


Die Tschechoslowakische Neue Welle der 1960er und frühen 1970er Jahre entstand im Schatten eines repressiven kommunistischen Regimes (obwohl viele Filme in den hoffnungsvollen Momenten des Prager Frühlings entstanden), einer Zeit strenger Zensur, politischer Paranoia und bizarrer gesellschaftlicher Regeln. Die Filmemacher dieser Ära nutzten Witz, Surrealismus und kühne Erzählkunst, um die Absurditäten und Grausamkeiten ihrer Welt aufzudecken. Viele dieser Filme wurden verboten oder stark zensiert , doch sie überlebten und flüsterten Wahrheiten durch Allegorie, Satire und poetische Bilder.

Wenn man sich diese Filme heute ansieht, in Zeiten, die sich oft ebenso surreal und angespannt anfühlen, wirken ihre Rebellion, ihr Humor und ihre Einsichten stärker denn je . Sie erinnern uns daran, dass Kunst Autoritäten herausfordern, zum Nachdenken anregen und selbst unter den seltsamsten und einschränkendsten Umständen Freiheit finden kann.

Die Tschechoslowakische Neue Welle war mehr als eine Filmbewegung – sie war ein gewagter Akt kultureller Rebellion. Entstanden unter repressiven Regimen und manchmal verboten , forderten diese Filme die Autoritäten mit Humor, Allegorie und poetischer Vision heraus. Auch heute, in ebenso seltsamen und unvorhersehbaren Zeiten, wirken ihr Mut, ihre Einsicht und ihre Schönheit nach wie vor nach und beweisen, dass Kino sowohl zeitlos als auch aktuell sein kann.

Peter Hamse: Das tschechoslowakische New Wave-Buch - Czech Poster Gallery

Erhältlich bei uns im Shop: Czechoslovak New Wave von Peter Hames
Tauchen Sie ein in die pulsierende Welt des tschechoslowakischen Kinos der 1960er und 1970er Jahre! Peter Hames erkundet die einfallsreichen, rebellischen und visuell beeindruckenden Filme der Nouvelle Vague, von „Daisies“ bis „Closely Watched Trains“ . Vollgepackt mit Einblicken, wunderschönen Standbildern und Geschichten hinter den Kulissen ist dieses Buch ein Muss für Cineasten und Sammler gleichermaßen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.